Blog

Standardtrainingsplan oder individuelle Trainingsplanung, was passt besser zu dir? 
10.04.2025

Ein Trainingsplan bietet dir zahlreiche Vorteile, egal ob du Krafttraining, Ausdauertraining oder eine Kombination daraus verfolgst.

Dein Plan gibt dir Struktur, orientiert sich an deinem Ziel und berücksichtigt dein momentanes Fitnesslevel.

Du weißt genau, wie du an einem bestimmten Tag trainieren oder wann du dir Zeit zur Regeneration geben solltest.
Mit einem Trainingsplan kannst du deinen Fortschritt über die Zeit besser messen und siehst, wie viel stärker oder fitter du geworden bist.

Ein gut geplantes Training stellt sicher, dass du deine Zeit im Training optimal nutzt, indem du die richtigen Übungen und Intensitäten wählst. So vermeidest du ineffektives Training und dein Körper lernt sich optimal an die Belastungen anzupassen.

Im Internet, in Zeitschriften oder Büchern findest du eine ganze Menge der unterschiedlichsten Standardpläne. 
Auch ich biete mittlerweile Standardpläne über die gängigen Laufdistanzen und für Laufeinsteiger an, da diese Pläne den ersten Einstieg in ein geplantes Training erleichtern, falls du noch nie nach Plan trainierst hast.
 

Vielleicht stellst du aber beim Training nach Standardplan irgendwann fest, dass dein Alltag häufig anders aussieht, als die laut Plan vorgegebenen Trainingstage oder Trainingszeiten.
 

Du fährst in den Urlaub? Du arbeitest im Schichtdienst? Du hast familiäre Termine? Das alles spricht für eine individualisierte Trainingsplanung und dabei unterstütze ich dich gern.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.